Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Caffè macchiato, espresso macchiato - leider schon fertig! Original italienischer Macchiato - immer wieder ein Genuss
Impressionen aus Ischia: Die Aufnahme zeigt den kleinen Hafen von Forio D'Ischia.
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Abendstimmung am Strand von Torre Pedrera di Rimini.Im Vordergrund das Hotel El Cid Campeador.
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Lana, Niederlana. Makabres Detail an der Krichenmauer: Ein Totenkopf als Weihwasserbehälter.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Ischia: Die Aufnahme zeigt einen traditionellen, originellen Obst- und Gemüseladen in Forio D'Ischia mit viel Verkaufsfläche im Freien.
Impressionen aus Ischia: Malerisches Dorf Sant' Angelo d' Ischia. Die Aufnahme zeigt den kleinen Hafen mit Booten, im Hintergrund das Dorf.
Impressionen von der Insel Procida, Insel im Golf von Neapel: Enge Gasse mit Stufen.
Impressionen vom Weihnachtsmarkt Regensburg: Ein Verkaufsstand mit verschiedenen weihnachtlichen Artikeln.
Holz vor der Hütte! Gesehen auf der Fane Alm. Ein Naturidyll im Valsertal.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Lana, Niederlana. Makabres Detail an der Krichenmauer: Ein Totenkopf als Weihwasserbehälter.