Zwischen Himmel und Erde. Der Weg scheint in den Himmel zu führen. Gesehen in Österreich, auf dem Weg zum Aineck, Katschberg.
Impressionen aus Südtirol – die Aufnahme zeigt die beliebte Geisler Alm im schönen Villnösstal
Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.
Über den Dächern von Salzburg. . . Eine Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Aufgenommen im Sommer 2009 vom Höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg.
Meran, Südtirol: Die Gärtner von Meran haben für Gäste aus Nah und Fern ihre Künste zur Schau gestellt. Gesehen im Frühjahr 2009, entlang der Passerpromenade.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Impressionen aus Südtirol. Das Bild zeigt einen Ausblick vom Rittner Horn Richtung Schlern, Rosengarten.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Milchkanne, Milch wassergekühlt. Gesehen auf der Panauder Alm im Schnalstal / Südtirol. Die Aufnahme zeigt eine einfallsreiche und überaus originelle Art der Kühlung frischer Milch.
Ischia, Insel der zahlreichen engen Gassen. Dementsprechend präsentieren sich die Autos auf Ischia. Kaum ein Wagen, der nicht zerkratzt und zerbeult ist. Ein Phänomen, das den ausländischen Betrachter kopfschüttelnd dastehen lässt.
Ein Naturdenkmal: Die Erdpyramiden auf dem Ritten, Finsterbachgraben. Im Hintergrund einige Bauernhöfe, sowie die Wallfahrtskirche Maria Saal.
Gesehen auf der Panauder Alm im Schnalstal / Südtirol. Unkonventionelle, einfallsreiche und überaus originelle Art der Kühlung frischer Milch.
Ein Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
Südtirol hat viele alte Bauernhöfe die zu sogenannten Buschenschänken aus- und umgebaut wurden. Besonders in der Herbstzeit kehrt man dort gerne zum "Törggelen" ein. Im Bild der Lobishof am Ritten, fotografiert im Oktober 2008.
Ein Naturdenkmal: Die Erdpyramiden auf dem Ritten, Finsterbachgraben. Im Hintergrund einige Bauernhöfe, sowie die Wallfahrtskirche Maria Saal.
Apfelblüte in Südtirol! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Impressionen aus Südtirol: Schloss Trauttmansdorff, die Gärten Schloss Trauttmansdorff mit Touriseum in Meran.
Ein Hinweisschild für Radfahrer, Autofahrer, Spaziergänger: Achtung Traktor! Gesehen in Lana, Südtirol.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Panoramaaufnahme Dolomiten. Seit Sommer 2009 zählen die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Orange, Zitrone, Ingwer, Minze, Zucker: Zutaten, Ingredienzien für die Marmeladenherstellung
Impressionen aus Südtirol: Schloss Trauttmansdorff, die Gärten Schloss Trauttmansdorff mit Touriseum in Meran.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?