Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
In Anlehnung an den Trend Home Office und Homeschooling im Lockdown: Ein Laptop mit FFP2-Gesichtsmaske.
Eine Italienische Flagge weht im Wind! Gesehen in den Dolomiten, neben der Drei-Zinnen-Hütte.
Die Struktur eines grauen Teppichbodens. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Impressionen aus Südtirol – die Aufnahme zeigt die beliebte Geisler Alm im schönen Villnösstal
Detailaufnahme: Badewanne und Dusche eines 4-Sterne-Hotels in Österreich
Farbpalette, Farben, Bastelmaterial - alles was ein Kind zum Basteln braucht
Gesehen auf dem Weihnachtsmarkt Thurn & Taxis in Regensburg: Stimmungsvolles Feuer, zum Wärmen oder auch einfach nur zum Wohlfühlen.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Impressionen aus Ischia: Panza ist eine kleine, eher ruhige Ortschaft auf der Insel Ischia (Napoli), Gemeinde Forio. Die Aufnahme zeigt eine der zahlreichen engen Gassen auf Ischia.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Lässt sich gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Pflasterstein-Textur!
Über den Dächern von Salzburg. . . Eine Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Aufgenommen im Sommer 2009 vom Höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.
Impressionen aus Südtirol: Das Bild zeigt eine historische Häusergruppe im Ultental.
Der Traum vom Eigenheim - ein Bild zum Thema Finanzierung und Kosten von Hausbau und Eigenheim.
Ravenna, Emilia Romagna, Italien: Rathaus und Piazza del Popolo mit der Kirche Santa Maria del Suffragio
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Relikt aus alten Tagen: Ein iPod der dritten Generation von Apple. Damals sündhaft teuer, heute von Smartphone & Co. abgelöst.
Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
In Anlehnung an den Trend Home Office und Homeschooling im Lockdown: Ein Laptop mit FFP2-Gesichtsmaske.
Schloss Boymont ist eine hochmittelalterliche Burgruine über der Ortschaft Missian in der Gemeinde Eppan in Südtirol, Italien.
Familie - Piktogramm - erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Mama, Papa, Mädchen, Kind!
Von glücklichen Hühnern hört man ja öfters. Hier habe ich aber das Vergnügen, ein glückliches Schwein zu präsentieren. Diese Aufnahme, fotografiert im Sommer 2009, zeigt ein freilaufendes Schweinderl. Gesehen in Südtirol, auf der Panauder Alm.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt mit Dom, Franziskanerkirche und Kollegienkirche, im Hintergrund Stift Nonnberg.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Orange, Zitrone, Ingwer, Minze, Zucker: Zutaten, Ingredienzien für die Marmeladenherstellung
Lana. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Die Kirche, in der der berühmte Schnatterpeckaltar steht.
Italienische Autobahn: Die Brennerautobahn von der Festung Franzensfeste aus festgehalten.
Gesehen auf der Panauder Alm im Schnalstal/Südtirol. Die Aufnahme zeigt eine einfallsreiche und überaus originelle Art der Kühlung einer Kiste voller Mineralwasser!
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.