Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Gesehen in der Festung Franzensfeste, Südtirol: Steinmauer, Granitmauer
Eine Italienische Flagge weht im Wind! Gesehen in den Dolomiten, neben der Drei-Zinnen-Hütte.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Diarahmen - Kleinbild-Dia - lässt sich gut für einen Dia-Effekt verwenden. Einfach den Rahmen runterladen, und in die weiße Fläche ein schönes Bild einfügen ...
Symbolbild: Digitales COVID-Zertifikat der EU für freien Eintritt in Bars und Restaurants.
Lässt sich gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Pflasterstein-Textur!
Hergestellt von der preisgekrönten Pizzeria La Picea in Levanto (La Spezia, Cinque Terre). Pizza vom Pizzaweltmeister!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Medikamente gegen Erkältung, Bronchitis, Husten, Stethoskop
Über den Dächern von Salzburg. . . Eine Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Aufgenommen im Sommer 2009 vom Höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg.
Santa Maria del Soccorso, eine berühmte Wallfahrtskirche in byzantinisch-maurischem Stil. Gesehen in Forio, auf der italienischen Insel Ischia.
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Lana, Niederlana. Makabres Detail an der Krichenmauer: Ein Totenkopf als Weihwasserbehälter.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Impressionen aus Procida, Insel im Golf von Neapel: Zugang zu einer herrschaftlichen Villa.
Orange, Zitrone, Ingwer, Minze, Zucker: Zutaten, Ingredienzien für die Marmeladenherstellung
Lana. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Die Kirche, in der der berühmte Schnatterpeckaltar steht.