Die Finnische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (18:11) erstellt und mit Schatten versehen.
Coronavirus - Drei Warnschilder für die vierte Welle, die Delta Variante!
Wichtiges Bestandteil bei Computern: Der Arbeitsspeicher, genannt RAM - Random-Access Memory
Zwei Achtel-Noten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Die Japanische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (3:2) erstellt und mit Schatten versehen.
Die Russische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen.
Erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm. Abstrakte, stilisierte Version eines Weihnachtsbaumes.
Die Rumänische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (3:2) erstellt und mit Schatten versehen.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Hochwertiger Scan einer 100-Euro-Banknote. Lässt sich (aus fälschungstechnischen Gründen) nicht in jedem Programm öffnen.
Die Dänische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis (28:37) erstellt und mit Schatten versehen.
Eine Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche. Hier in der Version einer Spargel-Quiche.
Symbolfoto zum Thema Coronavirus: Ist mit der Omikron-Variante die 5. Welle im Anmarsch?
Weihnachtskrippe, Sandkrippe: Il Presepe di Sabbia di Torre Pedrera (Rimini) edizione 2007 - Gesehen in Torre Pedrera, Gemeinde Rimini. Geformt aus dem Sand, auf dem sich im Sommer tausende Touristen tummeln.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Die Österreichische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen. Im richtigen Seitenverhältnis 3:2.
Gängiges Hinweisschild, das sicher jedem von uns schon mal irgendwo aufgefallen ist, oder nach dem wir gar dringend gesucht haben: Toilette / WC
Diarahmen - Kleinbild-Dia - lässt sich gut für einen Dia-Effekt verwenden. Einfach den Rahmen runterladen, und in die weiße Fläche ein schönes Bild einfügen ...
Flagge | Fahne: Frankreich
Die Flagge Frankreichs! In einem Bildbearbeitungsprogramm im richtigen Seitenverhältnis erstellt und mit Schatten versehen.
Wichtiges Bestandteil bei Computern: Der Arbeitsspeicher, genannt RAM - Random-Access Memory
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Papierstruktur!
Die Flagge Spaniens!
Quelle: www. wikipedia. org
In einem Bildbearbeitungsprogramm aufbereitet und mit Schatten versehen.
Flagge | Fahne: Amerika, USA
Die Flagge Amerikas! In Photoshop im richtigen Seitenverhältnis (1:2) erstellt und mit Schatten versehen.
Diarahmen – 6x6-Dia - lässt sich gut für einen Dia-Effekt verwenden. Einfach den Rahmen runterladen, und in die weiße Fläche ein schönes Bild einfügen ...
Zwei Sechzehntelnoten - in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen!
Impressionen aus Ischia: Panza ist eine kleine, eher ruhige Ortschaft auf der Insel Ischia (Napoli), Gemeinde Forio. Die Aufnahme zeigt eine der zahlreichen engen Gassen auf Ischia.
Zuckerspender, relikt aus früheren Zeiten. Heute gängig: Zucker, portioniert im Papiersackerl.
Spargelzeit, Zeit für leckere Gerichte: Spargelcremesüppchen mit Lachsstreifen und Brotcroutons!
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Flagge | Fahne: Deutschland
Die Italienische Flagge! In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen. Im richtigen Seitenverhältnis und in den vorgegebenen Farben.
Hinweisschild Fußgängerzone, gesehen in Deggendorf. In einem Bildbearbeitungsprogramm aufbereitet.
Verbotsschild: Fotografieren und Filmen mit Kamera oder Handy verboten!
Die Flagge Deutschlands! In einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und mit Schatten versehen. Im richtigen Seitenverhältnis und in den vorgegebenen Farben.
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Fotografiert, in einem Bildbearbeitungsprogramm überarbeitet, und mit einem Schatten versehen!