Wichtiges Bestandteil bei Computern: Der Arbeitsspeicher, genannt RAM - Random-Access Memory
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Die Struktur Leinen-Tuches, einer Leinwand. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Gesehen in der Festung Franzensfeste, Südtirol: Steinmauer, Granitmauer
Die Struktur Leinen-Tuches, einer Leinwand. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Die Struktur einer Mauer mit etwas gröberem Putz. Lässt sich sehr gut als Hintergrund verwenden!
Die Struktur eines türkisen Leinentuches. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Die Struktur, die Falten eines grauen Tuches. Lässt sich sehr gut als Hintergrund verwenden!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Die Struktur eines grauen Teppichbodens. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Die Struktur einer erdigfarbenen Mauer. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Holz-Textur
Auch in einer größeren Version lieferbar (49x38cm)
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Diese Tuch-Struktur lässt sich sicher gut als Hintergrund einsetzen! Man kann sie absoften (oder auch nicht), und beispielsweise als Hintergrund für eine Glückwunschkarte oder einen Gutschein einsetzen.
Lässt sich sicher gut als Hintergrund verwenden: Holzstruktur, Lärchenholz!
Die Struktur einer grauen Steinfließe. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Die Struktur, die Falten eines blauen Tuches. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Lässt sich sicher gut als Hintergrund verwenden: Holzstruktur, Zirbenholz!
Wichtiges Bestandteil bei Computern: Der Arbeitsspeicher, genannt RAM - Random-Access Memory
Zwischen Himmel und Erde. Der Weg scheint in den Himmel zu führen. Gesehen in Österreich, auf dem Weg zum Aineck, Katschberg.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Holz-Textur, Holzwand
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Lässt sich gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Pflasterstein-Textur!
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Schlern, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Holzboden-Textur.
Die Dreizinnenhütte in den Sextner Dolomiten. Fotografiert von Nordwesten, im Sommer 2009. Im Hintergrund der Sextner Stein und der Toblinger Knoten.
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.
Hinweisschild Fußgängerzone, gesehen in Deggendorf. In einem Bildbearbeitungsprogramm aufbereitet.
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Historisches Mauerwerk, Überreste von alten Stromleitungen, gesehen in der Festung Franzensfeste in Südtirol
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Über den Dächern von Salzburg. . . Eine Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Aufgenommen im Sommer 2009 vom Höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Geschwindigkeitsbegrenzung 120 km/h, Höchstgeschwindigkeit, Verbotsschild
Die Flagge Deutschlands als Wahlprognose. Wahlen 2021, so wie es aussieht gewinnt die SPD, es verliert die CDU. Erstellt vor den Wahlen.
Medikamente gegen Erkältung, Bronchitis, Husten, Stethoskop
Historisches Mauerwerk, Überreste von alten Stromleitungen, gesehen in der Festung Franzensfeste in Südtirol
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Rosengarten, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Die Struktur, die Falten eines grauen Tuches. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Impressionen von der Insel Procida, Insel im Golf von Neapel: Enge Gasse mit Stufen.
Südtirol hat viele Bergbauern. Im Bild ein Bauernhof in der Nähe von Lichtenstern am Ritten. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, mit dem Schlern, einem Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten, im Hintergrund.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.