Wenn es Abend wird am Gardasee. Mutter und Kind werfen lange Schatten in der untergehenden Sonne. Fotografiert im September 2009.
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Caffè macchiato, espresso macchiato - leider schon fertig! Original italienischer Macchiato - immer wieder ein Genuss
Die bunte Vielfalt eines Obststandes, gesehen auf dem Viktualienmarkt in München.
Urlaub, Ferien, Urlaubszeit, Ferienzeit!
Schriftzug zum Thema Urlaub am Meer wird mit einer Feder in den Sand gezeichnet.
Südtirol: Latzfonser Kreuz. Erreichbar vom Sarntal her, vom Ritten her, oder über die Villanderer Alm. Auf jeden Fall ein lohnendes Ziel für Wanderer.
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Lana, Niederlana. Makabres Detail an der Krichenmauer: Ein Totenkopf als Weihwasserbehälter.
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Gesehen auf Ischia (Italien) in Lacco Ameno: Spezialitätenladen und Souvenirs. Typisch für Süditalien: Ein Teil der Verkaufsfläche ist auf der Sraße.
Symbolbild: Post-It's auf einer Pinwand zum Thema Anti-Corona-Maßnahmen: Maske tragen, Green Pass, Impfen, Abstand halten, Hirn und Verstand einsetzen!
Schloss Boymont ist eine hochmittelalterliche Burgruine über der Ortschaft Missian in der Gemeinde Eppan in Südtirol, Italien.
Wenn es Abend wird am Gardasee. Fotografiert im September 2009 in Lazise, einem beliebten Urlaubsziel am Gardasee.
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Rosengarten, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Einfach nur Noten? Nein, da steckt mehr dahinter! In liebevoller Kleinarbeit am Computer zusammengebastelt.
Ischia: Die Aufnahme zeigt einen traditionellen, originellen Obst- und Gemüseladen in Forio D'Ischia mit viel Verkaufsfläche im Freien.
Immer ein schönes Geschenk: Leckereien zum Schlemmen! "Bastler" können die Karte des Geschenkkorbes selber beschriften. . .
Ravenna, Emilia Romagna, Italien: Rathaus mit den Statuen Sankt Apollinaris (links) und Sankt Vitalis auf venezianischen Säulen
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff & Touriseum (Museum für Tourismus) in Meran/Südtirol. In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff findet man 80 Gartenwelten mit Pflanzen aus aller Welt
Bild zum Thema Spargelzeit: Spargeln frisch vom Feld, präsentiert in einem Körbchen aus Wasserhyazinthe.