Impressionen aus Südtirol: Detailaufnahme, Fenster mit Fensterladen, einer urigen Hütte im schönen Villnösstal.
Weihnachtskrippe, Sandkrippe: Il Presepe di Sabbia di Torre Pedrera (Rimini) edizione 2007 - Gesehen in Torre Pedrera, Gemeinde Rimini. Geformt aus dem Sand, auf dem sich im Sommer tausende Touristen tummeln.
Impressionen aus Südtirol: Detailaufnahme der Gschnagenhardt Alm im schönen Villnösstal.
Impressionen aus Südtirol – die Aufnahme zeigt die beliebte Geisler Alm im schönen Villnösstal
Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Im Hintergrund die Festung Hohensalzburg.
Pizza - das Original aus Italien! Die Aufnahme zeigt die Hauspizza der Pizzeria Helden in Tscherms, Südtirol, Italien.
Hergestellt von der preisgekrönten Pizzeria La Picea in Levanto (La Spezia, Cinque Terre). Pizza vom Pizzaweltmeister!
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Lana, Niederlana. Makabres Detail an der Krichenmauer: Ein Totenkopf als Weihwasserbehälter.
Über den Dächern von Salzburg. . . Eine Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Aufgenommen im Sommer 2009 vom Höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg.
Impressionen aus Südtirol: Das Bild zeigt eine historische Häusergruppe im Ultental.
Urlaub am Ossiacher See. Die Aufnahme zeigt den Hauptort Ossiach, vom See aus fotografiert. Aufgenommen im Sommer 2008.
Impressionen aus Südtirol. Das Bild zeigt einen Ausblick vom Rittner Horn Richtung Schlern, Rosengarten.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt mit Dom, Franziskanerkirche und Kollegienkirche, im Hintergrund Stift Nonnberg.
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Lana, Niederlana. Makabres Detail an der Krichenmauer: Ein Totenkopf als Weihwasserbehälter.
Lana. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Die Kirche, in der der berühmte Schnatterpeckaltar steht.
Pizza - das Original aus Italien! Die Aufnahme zeigt die Hauspizza der Pizzeria Helden in Tscherms, Südtirol, Italien.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt mit Dom, Franziskanerkirche und Kollegienkirche.
Impressionen aus Südtirol: Traditioneller Zaun. Kunstvolle Bindetechniken halten die Latten des Zaunes aneinander. Gesehen bei Lichtenstern/Ritten, fotografiert im Oktober 2008.
Interessante Detailansicht, fotografiert von der Festung Hohensalzburg: Ein Haus im Grünen. Aufgenommen im Sommer 2009.
Pizza Prosciutto e Funghi mit Pesto und schwarzen Oliven. Hergestellt von der preisgekrönten Pizzeria La Picea in Levanto (La Spezia, Cinque Terre). Pizza vom Pizzaweltmeister!
Flammkuchen in drei Varianten: Mit Kartoffel, Zwiebeln und Käse, mit Kartoffeln und Speck, mit Speck.
Gesehen im Dom von Como: Brennende Kerzen, entzündet von gläubigen Christen, die damit ihr Gebet unterstützen.
Urlaub am Ossiacher See. Die Aufnahme zeigt den Hauptort Ossiach, vom See aus fotografiert. Aufgenommen im Sommer 2008.
Gesehen im Dom von Como: Brennende Kerzen, entzündet von gläubigen Christen, die damit ihr Gebet unterstützen.
Malerisches Dorf am Lago di Como: Bellano. Im Bild ein Teil der Kirche von Bellano.
Impressionen aus Südtirol: Detailaufnahme der Kapelle bei der Glatsch Alm im schönen Villnösstal.
Immer ein schönes Geschenk: Leckereien zum Schlemmen! "Bastler" können die Karte des Geschenkkorbes selber beschriften. . .
Impressionen aus Südtirol: Das Bild zeigt eine historische Häusergruppe im Ultental.
Impressionen aus Südtirol: Im Bild ein traditioneller Zaun. Kunstvolle Bindetechniken halten die Latten des Zaunes aneinander. Gesehen auf dem Weg von der Flatschbergalm zum Schusterhüttl im Ultental.
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Lana, Niederlana. Makabres Detail an der Krichenmauer: Ein Totenkopf als Weihwasserbehälter.
Impressionen aus Südtirol: Schloss Trauttmansdorff, die Gärten Schloss Trauttmansdorff mit Touriseum in Meran.
Bunga Bunga ist eine Bezeichnung für ungewöhnliche, teils auch ungewollte Sexualpraktiken. Die ursprüngliche Bedeutung des Ausdrucks ist ungeklärt. Weite Verbreitung fand die Bezeichnung Bunga Bunga im Zuge der Ruby-Affäre um den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. In Italien fand der Ausdruck seither Einzug in den Sprachgebrauch und die Populärkultur. (Quelle: Wikipedia.org)