Meran, Südtirol: Die Gärtner von Meran haben für Gäste aus Nah und Fern ihre Künste zur Schau gestellt. Gesehen im Frühjahr 2009, entlang der Passerpromenade.
Grafische Darstellung zweier Trends: Erfolgskurve zeigt nach oben und nach unten
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff & Touriseum (Museum für Tourismus) in Meran/Südtirol. In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff findet man 80 Gartenwelten mit Pflanzen aus aller Welt
Das Kultvehikel aus Italien: Eine alte Vespa. Gesehen im Touriseum (Museum für Tourismus) in Meran/Südtirol.
Symbolbild zum Thema Krieg. Eine Haubitze aus dem zweiten Weltkrieg mit dem Schriftzug "Make love not war"!
Terminkalender offen, Wochenplan, mit Kugelschreiber und Schriftzug „Zahnarzt 17 Uhr“.
Goldene Uhr - Standmodell. Gesehen im Schloss Trauttmansdorff & Touriseum (Museum für Tourismus) in Meran/Südtirol.
Brot aus Südtirol: Pusterer Laib, im Dialekt Pusterer Breatl. Hausgemachtes, gesundes Brot.