Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Gesehen in der Festung Franzensfeste, Südtirol: Steinmauer, Granitmauer
Ischia: Die Aufnahme zeigt einen traditionellen, originellen Obst- und Gemüseladen in Forio D'Ischia mit viel Verkaufsfläche im Freien.
Die Struktur eines grauen Teppichbodens. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Struktur eines silbergrauen Papieres!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Wichtiges Bestandteil bei Computern: Der Arbeitsspeicher, genannt RAM - Random-Access Memory
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
In Anlehnung an den Trend Home Office und Homeschooling im Lockdown: Ein Laptop mit FFP2-Gesichtsmaske.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Gesehen auf dem Weihnachtsmarkt Thurn & Taxis in Regensburg: Stimmungsvolles Feuer, zum Wärmen oder auch einfach nur zum Wohlfühlen.
Über den Dächern von Salzburg. . . Eine Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Aufgenommen im Sommer 2009 vom Höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg.
Die Struktur, die Falten eines grauen Tuches. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt mit Dom, Franziskanerkirche und Kollegienkirche, im Hintergrund Stift Nonnberg.
Familie - Piktogramm - erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Mama, Papa, Mädchen, Kind!
Impressionen aus Ischia: Die Aufnahme zeigt den kleinen Hafen von Forio D'Ischia.
Lana. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Die Kirche, in der der berühmte Schnatterpeckaltar steht.
Utensilien eines heroinabhängigen Drogensüchtigen der auch Dealt!
Ein häufig verwendetes Werkzeug: Der Engländer. Genannt auch Maulschlüssel oder Rollgabelschlüssel
Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
Brandschutzschild: Richtungspfeil links erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm.
Detailansicht von Salzburgs Altstadt mit Dom, Franziskanerkirche und Kollegienkirche.
Südtirol - Kloster Säben im Eisacktal, oberhalb Klausen. Ein imposantes Kloster, das über dem Eisacktal thront.
Impressionen aus Procida, Insel im Golf von Neapel: Eisernes Eingangstor führt zu einer herrschaftlichen Villa.
Urlaub am Ossiacher See. Die Aufnahme zeigt den Hauptort Ossiach, vom See aus fotografiert. Aufgenommen im Sommer 2008.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Symbolbild: Digitales COVID-Zertifikat der EU für freien Eintritt in Bars und Restaurants.
Impressionen aus Ischia: Malerisches Dorf Sant' Angelo d' Ischia. Die Aufnahme zeigt ein der engen Gassen.
Kastanien, Keschtn, Maroni, Marroni: Es gibt viele Bezeichnungen für diese köstliche Frucht, fotografiert im Kastanienigel!
Altes Türschloss, Detail einer historischen Holztür, gesehen in der Festung Franzensfeste in Südtirol
Altes Türschloss, Detail einer historischen Holztür, gesehen in der Festung Franzensfeste in Südtirol
Markt in Casamicciola Terme, einem kleinen Ort auf der Insel Ischia, vor Neapel, Italien.