Caffè macchiato, espresso macchiato - leider schon fertig! Original italienischer Macchiato - immer wieder ein Genuss
Ein Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
Impressionen aus Südtirol. Das Bild zeigt einen Ausblick vom Rittner Horn Richtung Schlern, Rosengarten.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Relikt aus alten Tagen: Ein iPod der dritten Generation von Apple. Damals sündhaft teuer, heute von Smartphone & Co. abgelöst.
Apfelblüte in Südtirol! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
Impressionen aus Südtirol: Traditioneller Zaun. Kunstvolle Bindetechniken halten die Latten des Zaunes aneinander. Gesehen bei Lichtenstern/Ritten, fotografiert im Oktober 2008.
Einfach nur Noten? Nein, da steckt mehr dahinter! In liebevoller Kleinarbeit am Computer zusammengebastelt.
Detailaufnahme: Kastanienbaum mit Kastanienigel, Törggelen, Törggelezeit in Südtirol
Kastanien, Keschtn, Maroni, Marroni: Es gibt viele Bezeichnungen für diese köstliche Frucht, fotografiert im Kastanienigel!
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Detailaufnahme: Kastanienbaum mit Kastanienigel, Törggelen, Törggelezeit in Südtirol
Gesehen in Vöran, Südtirol: Eine Sonnenblume vor Kornhocken, Getreide, Roggen
Einfach nur Noten? Nein, da steckt mehr dahinter! In liebevoller Kleinarbeit am Computer zusammengebastelt.
Apfelblüte in Südtirol! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Ein Ort der Ruhe: Ein Friedhof. Fotografiert in Österreich, Amras bei Innsbruck - Oktober 2008.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Impressionen aus Südtirol: Im Bild ein traditioneller Zaun. Kunstvolle Bindetechniken halten die Latten des Zaunes aneinander. Gesehen auf dem Weg von der Flatschbergalm zum Schusterhüttl im Ultental.
Dieser Glücksbringer für Liebende und Verliebte ist, in Anlehnung an ein Viererklee, aus Herzen in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt worden.
Vorbereitung für ein feines Raclette: Verschiedene Fleischsorten in kleinen Portionen zum Grillen!
Kastanien, Keschtn, Maroni, Marroni: Es gibt viele Bezeichnungen für diese köstliche Frucht, fotografiert im Kastanienigel!
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Gesehen in Südtirol, auf dem Aussichtsberg Rittner Horn: Ein Stoanernes Mandl. Das ist Südtiroler Dialekt und heißt auf Hochdeutsch: Ein steinernes Männchen. Die ersten Steinpyramiden sollen schon die Kelten am Gipfel aufgetürmt haben. In Vorzeit ging es hier laut den Sarntaler Sagengeschichten sehr gruselig zu. Es wird gemunkelt, die Hexen trafen sich dort um schlechtes Wetter herbeizuwünschen, Kinder zu kochen und mit dem Teufel zu tanzen.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Kirchturm von Amras bei Innsbruck, im Vordergrund Balkon mit üppigem Blumenschmuck.
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?
Südtirol, das Apfelland! Schon gewusst, dass jeder zehnte in Europa produzierte Apfel aus Südtirol stammt?