Markt in Santarcangelo, einem antiken Städtchen in der Emilia Romagna, Italien, nahe Rimini.
Symbolbild: Digitales COVID-Zertifikat der EU für freien Eintritt in Bars und Restaurants.
Markt in Santarcangelo, einem antiken Städtchen in der Emilia Romagna, Italien, nahe Rimini.
Gesehen im Dom von Como: Brennende Kerzen, entzündet von gläubigen Christen, die damit ihr Gebet unterstützen.
Bunga Bunga ist eine Bezeichnung für ungewöhnliche, teils auch ungewollte Sexualpraktiken. Die ursprüngliche Bedeutung des Ausdrucks ist ungeklärt. Weite Verbreitung fand die Bezeichnung Bunga Bunga im Zuge der Ruby-Affäre um den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. In Italien fand der Ausdruck seither Einzug in den Sprachgebrauch und die Populärkultur. (Quelle: Wikipedia.org)
Italienische Spezialität, Ragù alla bolognese, zu Deutsch: Bolognese Soße. Beliebt bei Kindern, die Spaghetti mit Bolognese Soße oder auch nur mit Tomatensoße.
Markt in Casamicciola Terme, einem kleinen Ort auf der Insel Ischia, vor Neapel, Italien.
Italienische Spezialität, Ragù alla bolognese, zu Deutsch: Bolognese Soße. Beliebt bei Kindern, die Spaghetti mit Bolognese Soße oder auch nur mit Tomatensoße.
Gesehen im Dom von Como: Brennende Kerzen, entzündet von gläubigen Christen, die damit ihr Gebet unterstützen.
Symbolbild: Digitales COVID-Zertifikat der EU für freien Eintritt in Bars und Restaurants.
Gesehen im Dom von Como: Brennende Kerzen, entzündet von gläubigen Christen, die damit ihr Gebet unterstützen.