Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Zwischen Himmel und Erde. Der Weg scheint in den Himmel zu führen. Gesehen in Österreich, auf dem Weg zum Aineck, Katschberg.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Die Dreizinnenhütte in den Sextner Dolomiten. Fotografiert von Nordwesten, im Sommer 2009. Im Hintergrund der Sextner Stein und der Toblinger Knoten.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Schlern, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Hinweisschild Fußgängerzone, gesehen in Deggendorf. In einem Bildbearbeitungsprogramm aufbereitet.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Ein ironisches Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Achtung, Fußgänger mit Handynutzung
Geschwindigkeitsbegrenzung 120 km/h, Höchstgeschwindigkeit, Verbotsschild
Impressionen von der Insel Procida, Insel im Golf von Neapel: Enge Gasse mit Stufen.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Procida – Enge Gassen prägen das Ortsbild, typisch auch die bunten Häuser.
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Rosengarten, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Südtirol hat viele Bergbauern. Im Bild ein Bauernhof in der Nähe von Lichtenstern am Ritten. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, mit dem Schlern, einem Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten, im Hintergrund.
Die drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Südtiroler Seite, Drei Zinnen Hütte.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Herbstlicher Wald, im Hintergrund der Schlern und der Rosengarten. Zwei Bergmassive in den Südtiroler Dolomiten.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Procida, Insel im Golf von Neapel. Im Bild der Ortsteil Corricella mit Hafen.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordosten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Südtirol: Winterpanorama vom Schlern mit anschließendem Rosengarten. Zwei Bergmassive in den Südtiroler Dolomiten. Fotografiert im Jänner 2008 von Lichtenstern (Ritten).
Zwei Verkehrsschilder, ironische Darstellung von Gefahr „Damals“ und aktuelle Gefahr „Heute“.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Fußgänger!
Impressionen aus Procida, Insel im Golf von Neapel: Zugang zu einer herrschaftlichen Villa.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von der „Rückseite“. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Südtirol hat viele Bergbauern. Im Bild ein Bauernhof in der Nähe von Lichtenstern am Ritten. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, mit dem Schlern, einem Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten, im Hintergrund.
Procida, Insel im Golf von Neapel: Panoramaaufnahme vom Ortsteil Corricella mit Fischerhafen und Festung Terra Murata.
Ischia, Insel der zahlreichen engen Gassen. Dementsprechend präsentieren sich die Autos auf Ischia. Kaum ein Wagen, der nicht zerkratzt und zerbeult ist. Ein Phänomen, das den ausländischen Betrachter kopfschüttelnd dastehen lässt.
Ampel auf . . . rot, gelb, grün?? Zum Glück nur eine Montage :-) Für alle Profis: Das Bild hat einen Freistell-Pfad.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Ein Naturdenkmal: Die Erdpyramiden auf dem Ritten, Finsterbachgraben. Im Hintergrund einige Bauernhöfe, sowie die Wallfahrtskirche Maria Saal.
Geschwindigkeitsbegrenzung 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit, Verbotsschild
Südtirol: Winterpanorama vom Schlern mit anschließendem Rosengarten. Zwei Bergmassive in den Südtiroler Dolomiten. Fotografiert im Jänner 2008 von Lichtenstern (Ritten).
Herbstlicher Wald, im Hintergrund der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Die Zähne eines Kindes. Leichte Fehlstellungen werden durch nachwachsende Zähne korrigiert.
Impressionen von der Insel Procida, Insel im Golf von Neapel: Der kleine Fischerhafen auf der Westseite der Insel, Ortsteil Corricella. Im Hintergrund die Festung, Terra Murata.
Impressionen von der Insel Procida, Insel im Golf von Neapel: Der kleine Fischerhafen auf der Westseite der Insel, Ortsteil Corricella.
Impressionen von der Insel Procida, Insel im Golf von Neapel: Der kleine Fischerhafen auf der Westseite der Insel, Ortsteil Corricella. Im Hintergrund die Festung, Terra Murata.
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Rosengarten, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Panoramaaufnahme Dolomiten. Seit Sommer 2009 zählen die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Ischia, Insel der zahlreichen engen Gassen. Dementsprechend präsentieren sich die Autos auf Ischia. Kaum ein Wagen, der nicht zerkratzt und zerbeult ist. Ein Phänomen, das den ausländischen Betrachter kopfschüttelnd dastehen lässt.
Procida, Insel im Golf von Neapel. Im Bild der Ortsteil Corricella mit Hafen.
Impressionen aus Procida, Insel im Golf von Neapel: Eisernes Eingangstor führt zu einer herrschaftlichen Villa.
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Rosengarten, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Gesehen auf Procida: Ein origineller Oldtimer (Dreirad, Ape) als Taxi. Aufnahme vom Innenraum des "Microtaxi"!
Südtirol ist reich an Almen. Diese Aufnahme, fotografiert im Sommer 2009, zeigt die Panauder Alm im Panaudertal, Schnalstal, Vinschgau, Südtirol, Italien.
Ein Naturdenkmal: Die Erdpyramiden auf dem Ritten, Finsterbachgraben. Im Hintergrund einige Bauernhöfe, sowie die Wallfahrtskirche Maria Saal.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.
Ischia, Insel der zahlreichen engen Gassen. Dementsprechend präsentieren sich die Autos auf Ischia. Kaum ein Wagen, der nicht zerkratzt und zerbeult ist. Ein Phänomen, das den ausländischen Betrachter kopfschüttelnd dastehen lässt.