Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
Gesehen in der Festung Franzensfeste, Südtirol: Steinmauer, Granitmauer
Die Struktur einer Mauer mit etwas gröberem Putz. Lässt sich sehr gut als Hintergrund verwenden!
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Struktur eines Kartons.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Packpapier!
Auch in einer größeren Version (DIN A3) lieferbar.
Impressionen aus Ischia: Die Aufnahme zeigt den kleinen Hafen von Forio D'Ischia.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Technik: Wasserfarben auf Papier, zusammengeknüllt und wieder auseinander gefaltet.
Unterirdisch führen in der Festung Franzensfeste (Südtirol, Italien) unglaubliche 451 Stufen ohne Unterbrechung von der unteren Festung in die obere Festung.
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Die Struktur einer erdigfarbenen Mauer. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Struktur eines silbergrauen Papieres!
Die Struktur einer grauen Steinfließe. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Impressionen aus Südtirol: Detailaufnahme, Fenster mit Fensterladen, einer urigen Hütte im schönen Villnösstal.
Gesehen bei der Panauder Alm, Panaudertal, Schnalstal, Vinschgau, Südtirol: Ein Wegweiser für Wanderer.
Zwischen Himmel und Erde. Der Weg scheint in den Himmel zu führen. Gesehen in Österreich, auf dem Weg zum Aineck, Katschberg.
Impressionen aus Südtirol: Detailaufnahme der Gschnagenhardt Alm im schönen Villnösstal.
Impressionen aus Südtirol – die Aufnahme zeigt die beliebte Geisler Alm im schönen Villnösstal
Die Dreizinnenhütte in den Sextner Dolomiten. Fotografiert von Nordwesten, im Sommer 2009. Im Hintergrund der Sextner Stein und der Toblinger Knoten.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Papierstruktur!
Impressionen aus Ischia: Die Aufnahme zeigt den kleinen Hafen von Forio D'Ischia.
Lässt sich gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Pflasterstein-Textur!
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Schlern, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Packpapier! Version "Hochformat"
Die Drei Zinnen in den Dolomiten. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Impressionen aus Ischia: Die Aufnahme zeigt den kleinen Hafen von Forio D'Ischia.
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Klopapier als Hintergrund? Warum nicht, weiß ja keiner! Und die Struktur ist allemal interessant :-)
Faszinierend: Einer der zahlreichen Verbindungsgänge in der Festung Franzensfeste in Südtirol, Italien.
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Packpapier! Version "Querformat"
Impressionen aus Südtirol: Das Bild zeigt eine historische Häusergruppe im Ultental.
Historisches Mauerwerk, Überreste von alten Stromleitungen, gesehen in der Festung Franzensfeste in Südtirol
Historisches Mauerwerk, Überreste von alten Stromleitungen, gesehen in der Festung Franzensfeste in Südtirol
Herbstlicher Wald in all seiner Farbenpracht, im Hintergrund der Rosengarten, ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten.
Herbstlicher Wald, im Hintergrund der Schlern und der Rosengarten. Zwei Bergmassive in den Südtiroler Dolomiten.
Impressionen aus Ischia: Die Aufnahme zeigt den kleinen Hafen von Forio D'Ischia.
Die drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Südtiroler Seite, Drei Zinnen Hütte.
Ein Hirsch, gesehen und fotografiert im Villnösstal in Südtirol, umgestaltet zu einem Silhouetten-Bild mit Sonnenstimmung.
Die Dolomiten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Eine Aufnahme aus dem Bereich der Sextner Dolomiten, fotografiert im Sommer 2009.