Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Die Struktur Leinen-Tuches, einer Leinwand. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Südtirol: Die Drei Zinnen, das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Fotografiert von Nordosten, im Sommer 2009.
In Anlehnung an den Trend Home Office und Homeschooling im Lockdown: Ein Laptop mit FFP2-Gesichtsmaske.
Die Struktur eines Leinen-Tuches lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Diese Version hat eine sehr feine Strukturierung.
Ein Verkehrsschild, erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm: Hinweisschild, Achtung Fußgängerübergang!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Erstellt in einem Bildbearbeitungsprogramm. Abstrakte, stilisierte Version eines Weihnachtsbaumes.
Die Struktur, die Falten eines grauen Tuches. Lässt sich sehr gut als Hintergrund verwenden!
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Struktur eines Kartons.
Wenn es Abend wird am Gardasee. Mutter und Kind werfen lange Schatten in der untergehenden Sonne. Fotografiert im September 2009.
Gesehen in der Festung Franzensfeste, Südtirol: Steinmauer, Granitmauer
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Die Textur eines Baumstammes, einer Baumrinde!
Hausgemachte Bandnudeln Amatriciana - lecker angerichtet mit Tomatensoße, Speckstreifen und Speckschaum!
Detail einer finnischen Sauna: Aufgusskübel mit Schöpfkelle und Saunahandtüchern
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Packpapier!
Auch in einer größeren Version (DIN A3) lieferbar.
Die Struktur Leinen-Tuches, einer Leinwand. Lässt sich sehr gut als Hintergrund einsetzen!
Momentaufnahme einer Attraktion in Bewegung. Aufgenommen im Vergnügungspark Gardaland, am Gardaseee
Kann man sicher gut als Hintergrund gebrauchen: Eine Kieselstein-Textur
Farbpalette, Farben, Bastelmaterial - alles was ein Kind zum Basteln braucht
Der Rosengarten. Ein Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten. Vorne rechts das Dorf Steinegg.
Der Traum vom Eigenheim - ein Bild zum Thema Finanzierung und Kosten von Hausbau und Eigenheim.
Zuckerspender, relikt aus früheren Zeiten. Heute gängig: Zucker, portioniert im Papiersackerl.
Symbiose aus Bildbearbeitung und Fotografie: Mögliche Folgen der Klimaveränderungen. Das Bild spricht für sich.
Wenn es Abend wird am Gardasee. Fotografiert im September 2009 in Lazise, einem beliebten Urlaubsziel am Gardasee.
Über den Dächern von Salzburg. . . Eine Detailansicht von Salzburgs Altstadt. Aufgenommen im Sommer 2009 vom Höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg.
Südtirol: Latzfonser Kreuz. Erreichbar vom Sarntal her, vom Ritten her, oder über die Villanderer Alm. Auf jeden Fall ein lohnendes Ziel für Wanderer.
Weihnachtskrippe, Sandkrippe: Il Presepe di Sabbia di Torre Pedrera (Rimini) edizione 2007 - Gesehen in Torre Pedrera, Gemeinde Rimini. Geformt aus dem Sand, auf dem sich im Sommer tausende Touristen tummeln.
Die Drei Zinnen. Das wohl bekannteste Bergmassiv in den Dolomiten! Fotografiert von Nordwesten. Seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe.
Markt in Santarcangelo, einem antiken Städtchen in der Emilia Romagna, Italien, nahe Rimini.
Als Hintergrund oder für Montagen, ein schöner Himmel mit Wolken findet in vielen Bereichen Verwendung.